mödla msmak

Eine Zeitreise in den Kalten Krieg

Unsere neunten Klassen besuchen das Grenzmuseum in Mödlareuth

mödla2 msmak

Anjela Taubaev, Klasse 9aG, berichtet:

Am Freitag, den 17.01.2020 machten alle 9. Klassen der Mittelschule Marktredwitz mit ihren Klassenleitern Herr Wolf, Herr Ernstberger, Frau Reber und Frau Schlosser einen Ausflug nach Mödlareuth ins deutsch-deutsche Grenzmuseum.

Dort angekommen schauten wir uns eine Präsentation von einem Mitarbeiter und einen Film an, in dem erklärt wurde, wie die deutsch-deutsche Grenze früher aussah. Später durften wir uns noch draußen umschauen und konnten uns in die Lage hineinversetzen. Wir haben den Bach gesehen, der West-Deutschland von Ost-Deutschland trennte. Uns wurden die Drahtzäune und Wachtürme gezeigt, die Mauer und die dort angewendeten Waffen, Selbstschussanlagen und Minen. Auch wurden uns Fluchtwege und Optionen für die Flucht demonstriert. Nachdem wir uns die mächtige Betonmauer genauer angesehen hatten, durften wir uns die Fahrzeuge und den Panzer anschauen, genauso wie die Uniformen und Ausrüstungen.

Wir Schüler waren beeindruckt und fanden den Ausflug sehr interessant.

mödla3 msmak
Zurück