
Schön, dass Sie bei uns sind!

Die neue Ausgabe unserer Schulzeitung ist online
HIER bitte klicken, um zur Ausgabe 1 unserer Schulzeitung 2022/23 zu gelangen!
Ein herzliches Dankeschön geht an die beiden Redakteurinnen, Lehrerin Marina Schmaglienko und Lehramtsanwärterin Johanna Rahn, für ihre Arbeit und ihre Kreativität!
DAS SCHULJAHR 2022/23
Der Start ins neue Schuljahr an der A.-v.-Humboldt-Mittelschule
Zum Start ins neue Schuljahr besuchen 476 Schüler in 24 Klassen die A.-v.-Humboldt-Mittelschule in Marktredwitz. Das schulische Angebot reicht auch in diesem Jahr von den gebundenen Ganztagsklassen und den Regelklassen, die zum erfolgreichen und qualifizierenden Abschluss der Mittelschule führen, über die M-Klassen (7 – 10) und Vorbereitungsklassen (9/10), in denen die Schüler den Mittleren Abschluss (Mittlere Reife) erwerben. Zusätzlich werden in zwei Deutschklassen Jungen und Mädchen in erster Linie sprachlich gefördert. Unterrichtet und betreut werden die Lernenden, darunter auch 30 Schülerinnen und Schüler aus der Ukraine, in diesem Schuljahr von 51 Lehrkräften sowie zahlreichen zusätzlichen Fachkräften. Am Konferenztag begrüßten Schulleiter Andreas Wuttke und seine Stellvertreterin Sabine Meyer-Hofmann zehn neue Lehrer.
Ein herzliches Willkommen: Und das sind unsere Neuen

Bild von links stehend: Katharina Greger (Mobile Reserve), Jakob Gebhardt (Fachlehreranwärter Bereich MT/Sport), Konrektorin Sabine Meyer-Hofmann, Rektor Andreas Wuttke, Alexander Rheindorf (Mobile Reserve), Franziska Barthmann (Klassenleitung 6d), Daniel Barthmann (Klassenleitung DKb);
Bild sitzend von links: Janika Haffa (Lehramtsanwärterin), Marc Schuster (Fachlehreranwärter Sport), Hadeel Mohammed (Betreuung GTK), Thomas Birner (Fachlehrer Mathematik, NT und Sport), Oksana Mihaylova-Valguarnera (Betreuung DK/GTK).
Hinweise und Empfehlungen des Kultusministeriums im Schuljahr 2022/23:
Beratungs- und Hilfsangebote
Sie suchen Hilfe für Ihr Kind oder für sich selbst bei schulischen, gesundheitlichen oder häuslichen Problemen?
Unter Schulorganisation - Schulberatung finden Sie zahlreiche Beratungs- und Hilfsangebote!
Bitte H I E R K L I C K E N, um zum Anmeldefenster unserer EduPage zu gelangen...
Außerdem finden Sie H I E R eine Kurzanleitung zum Umgang mit unserer Edupage.

Unser Schulkalender 2022 - jetzt auch wieder online

Auch in diesem Jahr gibt es unseren Schulkalender 2022 mit Bildern, gemalt von unseren Schülerinnen und Schülern, online monatsweise zu sehen.
EIN DICKES DANKESCHÖN AN ALLE UNSERE GROSSARTIGEN KÜNSTLERINNEN UND KÜNSTLER FÜR DIE FANTASTISCHEN ARBEITEN!!!
Der Kalender wurde auch an über 50 Unterstützer und Kooperationspartner unserer Schule in Printform verschickt.
